Gastritis bei Hunden und Katzen

🐾 Wenn der Magen rebelliert – Gastritis bei Hund & Katze ganzheitlich verstehen und begleiten
Dein Hund oder deine Katze zeigt plötzlich Appetitlosigkeit, erbricht häufiger oder wirkt einfach nicht wie sonst? Vielleicht hast du schon verschiedene Futter ausprobiert oder Medikamente gegeben, aber die Beschwerden kehren immer wieder zurück. Es fühlt sich an, als würde dein Tier dir etwas sagen wollen – aber was?
Gastritis, eine Entzündung der Magenschleimhaut, kann viele Gesichter haben. Sie tritt nicht nur akut auf, sondern kann sich auch schleichend entwickeln und chronisch werden. Die Ursachen sind vielfältig: von Futterunverträglichkeiten über Medikamente bis hin zu Stress – ja, auch emotionaler Stress, den dein Tier möglicherweise von dir übernimmt.
🌀 Mehr als nur ein Magenproblem
In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, wie eng Körper und Seele bei unseren Tieren verbunden sind. Ein sensibler Hund, der die Anspannung seines Menschen spürt, oder eine Katze, die auf Veränderungen im Haushalt reagiert – all das kann sich auf den Magen schlagen. Deshalb ist es mir wichtig, nicht nur die Symptome zu betrachten, sondern das Tier in seiner Gesamtheit zu verstehen und auf seinem Weg bestmöglich zu unterstützen.
🌿 Sanfte Wege zur ganzheitlichen Begleitung
Neben der schulmedizinischen Behandlung gibt es naturheilkundliche Ansätze, die deinem Tier auf sanfte Weise guttun können:
Bioresonanztherapie: Eine energetische Methode, die hilft, Unverträglichkeiten und Belastungen aufzuspüren und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.
Vitalpilze (Mykotherapie): Pilze wie Hericium, Reishi oder Chaga gelten als stärkend für die Schleimhäute und können entzündliche Prozesse im Magen-Darm-Trakt lindern.
Angepasste Ernährung: Leicht verdauliches Futter – individuell auf dein Tier abgestimmt – kann den Magen schonen und zur Stabilisierung beitragen.
Stressabbau & emotionale Ausgeglichenheit: Rituale, Rückzugsorte, Bachblüten oder sanfte energetische Unterstützung helfen, wieder in die innere Balance zu finden.
💛 Dein Tier in Balance bringen
Es geht nicht darum, Symptome zu bekämpfen – sondern darum, die Signale deines Tieres zu verstehen und es auf dem Weg zur Stärkung und Entlastung zu begleiten. Dabei spielen Körper, Seele und Umfeld eine wichtige Rolle.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund oder deine Katze mehr braucht als nur eine symptomatische Behandlung, dann lass uns gemeinsam hinschauen – liebevoll, achtsam und individuell.
📞 Du möchtest mehr erfahren oder dein Tier begleiten lassen?
Dann melde dich gerne bei mir für ein kostenloses Kennenlerngespräch. Gemeinsam finden wir den passenden Weg zurück zur Balance.
Bettina & die Beagle Gang Coroner + Harper mit Waffle im Herzen