„Man kann auch ohne Hund (Beagle) leben,
aber es lohnt sich nicht.“ – Heinz Rühmann
Mit Tieren, speziell mit Beagles, sein Leben zu teilen, hat mich unheimlich reich gemacht. Meine Beagles lieben bedingungslos, sind dankbar, Seelentröster und Clowns und ich habe so unsagbar viel über die Körpersprache und Kommunikation zwischen Hunden gelernt. Ein kostbares Geschenk, was mir mein Seelenhund Waffle da gemacht hatte. Danke an meinen Seelenhund Waffle aus tiefstem Herzen für diese kostbaren fünfeinhalb Jahre und den wohl wichtigsten Meilenstein in meinem Leben: Er hat mir den Weg zu meiner Berufung gezeigt.
DIR zu helfen, dass DU DEINEN Hund besser verstehst und DIR einen Weg aufzeigen, dass DU mit Freude Dein Leben im Alltag gemeinsam stressfreier, entspannter, gesund und aktiv mit DEINEM Hund erleben kannst. Lass dich auf diese spannende Reise ein und hab Spaß mit Deinem Hund! Ich helfe DIR und DEINEM Hunds sehr gerne dabei! Meine mittlerweile ganzheitliche Sichtweise, denn die Gesundheit und gemeinsame Freude am Leben ist für mich das wichtigste! Deshalb bilde ich mich auch gerade im Bereich Naturheilverfahren weiter und mache eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin.
Im Dezember 2009 habe ich mir einen Wunsch erfüllt und Waffle, ein Beagle Rüde, zog mit knapp 9 Wochen bei uns ein. Derzeit lebte noch eine Katze Tapsi mit uns im Haushalt und mein Mann Andreas. Er hat vom ersten Tag an unser Leben verändert. Die Ruhe zuhause war vorbei und wir haben viele schöne und anstrengende Welpentage und eine schöne aber auch turbulente Junghundezeit erlebt. Das ein Beagle viel Beschäftigung und Auslastung braucht, wussten wir und so wollte ich Waffle artgerecht auslasten und ihm eine Alternative zu seinem Ursprung, die Jagd auf Hasen, bieten.
Seit einiger Zeit war ich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und das Konzept sowie die Idee als Coach für Menschen mit Hunden zu arbeiten begeisterte und faszinierte mich. Warum nicht mein Hobby zum Beruf machen? Mit Menschen und Hunden zusammenarbeiten einfach Klasse! Gesagt getan, das Konzept und die Philosophie begeisterte mich und so fing ich dann ein Studium bei Martin Rütter an. Seit 2013 habe ich nun meine eigene kleine aber feine Hundeschule und bin von Herzen für diese Ausbildung dankbar. Mittlerweile verfolge ich einen spezielleren Ansatz, und zwar ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass die rassetypischen Eigenschaften bei Hunden erkannt und gefördert werden. Hier unterstütze ich dich sehr gerne, dass Du Deinen Hund auch wenn er früher zum Beispiel als Jagdhund eingesetzt wurde auch von Dir als NICHT-Jäger artgerecht ausgelastet werden kann. Denn das wichtigste im Zusammenleben mit Hunden ist die artgerechte Beschäftigung (genau wie bei Dir dass Dir dein Job Spaß mach und das tust was Du liebst) sowie eine liebevolle aber konsequente Erziehung im Alltag!
Für mich ist aber auch von Herzen wichtig geworden, das wir uns mit unseren Hunden gemeinsam Auszeiten nehmen. Denn gemeinsam entspannen ist heute wichtiger denn je. Sei es durch ein Entspannungstraining oder nur einfach mal so, die Seele baumeln zu lassen, sich gemeinsam auf eine Bank zu setzen oder auch ins Gras zu legen. Es macht einfach Spaß und fördert nebenbei die Beziehung zwischen Mensch und Hund. Die gemeinsame Zeit mit dem Hund ist so unendlich wertvoll. Auch eine gesunde Ernährung gehört für mich dazu. Denn auch dadurch entstehen manchmal Probleme. Durch die Unverträglichkeiten meines ersten Beagles Waffle habe ich so meine Erfahrungen gesammelt und gebe die von Herzen gerne weiter an Dich. Bei Fragen sprecht mich auch gerne darauf an.
Mittlerweile darf ich mich Jägerin nennen, denn ich habe in 2019 die Jägerprüfung erfolgreich absolviert und beschäftige mich viel mit Jagdhunden, ob als Familienhund oder jagdlich geführt. Mit Harper schnuppere ich gerade in das Leben eines Jagdhundes herein. Wir haben im September 2019 die Schussfestigkeitsprüfung (Anlagenprüfung) erfolgreich absolviert. Jetzt fehlt noch die Spurlautprüfung. Ihr hab Fragen dann nehmt gerne Kontakt zu mir auf! Ich freue mich auf euch!
Im Studium und der Ausbildung zum DOGS Coach bei Martin Rütter von 2011 bis 2013 wurden folgende Inhalte vermittelt: Alltag mit Hund - Aggression - Agility - Anatomie - Angst - Apportieren - Behinderte Hunde - Beschäftigungsformen - Clickern - Erste Hilfe am Hund - Fährte - Flyball - Geschlechtsspezifische Verhaltensunterschiede - Grundsignale - Gruppentraining - Haltung mehrerer Hunde - Hilfsmittel im Hundealltag - Hundewanderung - Jagdhundetraining - Jagdverhalten - Kind und Hund - Körpersprache und Kommunikation - Leinenführigkeit, Lernverhalten - Mensch und Hund Geschichte - Mobbing - Offene Fragerunden - Praxistage - Problemhunde - Rassen - Spaziergänge richtig gestalten - Stadttraining - Straßenhunde - Tierheilkunde - Treibball - Verhaltenstherapie und - modifikation - Welpen - Welpengruppen - Zughundesport
Beagletraining II + III - Christiane Ostermeier / Zielobjektsuche (ZOS – Nasenarbeit) – Alexandra Wenzel / Bewegung und Gangbild – Dr. Ralf Unna / Hund und Recht im Alltag – Ann-Kathrin Fries / Obedience – Nicole Freitag DOGS Coach / Stress-Bindung-Beziehung – Sophie Strodtbeck, Dr. Udo Gansloser / Videoanalysen, Fallbesprechungen – Martin Rütter / Aggressionsverhalten aus biologiescher u. praktischer Sicht - Dr. Udo Gansloser, Chima Anyanwu / Hundebegegnungen und Aggressionsfälle Kunden - Martin Rütter / Nasenarbeit II - Nicole Voß / Tina Schnatz - Dummytraining / Dr. Ádám Miklósi - Soziales Lernen beim Hund und mögliche Anwendung im Training + Persönlichkeit und Kognition von Hunden / Kerstin Gey - Fit mit Hund® Entspanungstraining und Yoga & Shiatsu - YOSHI für Hund und Halter / Jürgen Hinzen - Kraft- und Ausdauertraining Fit mit Hund® / Jürgen Hinzen - Physiologie und Trainingslehre Fit mit Hund® / BasicTrailTraining (Mantrailing) - K9 div. Referenten Theorie-, Praxismodule + Praktika / IHK Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK / Kundenfälle mit Martin Rütter DOGS / Thomas + Ina Baumann - Bissiger Hund!? Was nun?? / Sophie Strodtbeck - Der Hund ist was er i(s)t / Robert Mehl, Dr. Udo Gansloser, etc. - Hundesymposium Pforzheim 2017 Erziehung - Beziehung, oder können Hunde Lieben? / Marc Lindhorst - Aggression / Robert Mehl, Sami El Ayachi, Dr. Esther Schalke, Dr. Marie Nitzschner etc. Hundesymposium Pforzheim 2018 Stress, Angst und Aggression beim Hund / Webinar Videoanalyse Körpersprache & Kommunikation - Martin Rütter / Bestandene Jägerprüfung zur Erlangung eines Jagdscheines nach § 15 Abs. 5 BJS - KV DÜW / Trainieren wie die Profis - Dennis Panthen / Webinar Jagdhunderassen - Anke Lehne - Jägerin/Nachsuchenführerin/Trainerin / Webinar "Wer spricht da mit dem Hund? - Dr. Christel Frey / Gewaltfreier Umgang mit Mensch und Tier - Michael Uhlig / Medical Training - Dr. Dorothea Johnen / Jagdhunde als Familienhunde, Beschäftigung + Auslastung - Anke Lehne / Grundlagen des Jagdkontrolltrainings Teil 1, 2, 3, 4 + 5 - Anke Lehne / Videoanalyse Aggressionsverhalten - Ursachen erkennen, Körpersprache verstehen, Verhalten vermeiden - Martin Rütter / Hundgerecht & kreativ: Beschäftigung 2.0 - Christina Sondermann / “Genetik, Verhalten, Charaktereigenschaften" - Dr. Barbara Schöning / Achtsamkeit für Hundemenschen - KöterCoach - Maren Grote & Lisa Pinsdorf / 6. Wissensch. Symposium - BHV / Life Trust Coach Ausbildung - Veit Lindau / Einführung in die Früherziehung von Jagdhundewelpen - LJV RLP Landesjagdschule - Uwe Tabel / Tierklinik Frankenthal - Erste Hilfe für Hunde / Organo.SL - zertifizierte Tier Organetikerin / ATM - in Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und Ausbildung Tierpsychosomatik / Farblichttherapie bei Tieren Teil 1 - Heinz Kempinger / Farblichttherapie Teil 2 - Chakrentherapie - Heinz Kempinger /Farblichttherapie Teil 3 - Jap. Farblichtströmen - Heinz Kempinger
Bettina Bumb - Expertin für Beagle & Jagdhunde - die etwas andere Hundeschule mit Jagd(Familien)Hunden leben
& Bettina Bumb, Life Trust Coachin + zertifizierte Organetikerin + THP in Ausbildung - Gesund auf 6 Pfoten
bettina@mitjagdhundenleben.de
Sonntag & Dienstag geschlossen! Termine nach Vereinbarung
Da ich oft mit Mensch-Hund-Teams im Training bin, erreicht ihr mich am besten über das Kontaktformular