Waffle war damals 8 Monate alt und hier stand im Vordergrund die artgerechte Beschäftigung, und zwar die Nasenarbeit. Hier haben wir das erste Mal Trailluft geschnuppert und wir wurden gleich infiziert.
Zu Hause angekommen, machte ich mich gleich auf die Suche nach einem geeigneten Training für mich und Waffle. Und siehe da! Ich wurde fündig. Im Odenwald, sprich Heppenheim an der Bergstraße gab es ein K-9® Stützpunkt, den Ines Kiene leitete. Angerufen und zu einer ersten Trailstunde mit Waffle angemeldet. Das hat uns soviel Spaß gemacht, dass wir bis heute mit ein paar Unterbrechungen, unter anderem meinem Studium bei bei DOGS, dabei geblieben sind. Wir haben bei dem K-9® Suchhundezentrum-Hessen-Süd bei Erich Brunn getrailt, der nun leider die Dienstagsgruppe aufgelöst hat. Ich habe mit Waffle und Coroner im Februar 2015 die Orange-B Prüfung abgelegt.
Mit unserem Nachwuchs Harper, habe ich bis jetzt die Weiß-B Prüfung abgelegt und er ist mittlerweile auf dem gleichen Stand wie Coroner, ich bin sehr stolz, welche Fortschritte der kleine Harper macht.
Wichtig ist immer, dass die Hunde hier langsam herangeführt werden, wie ihre Besitzer auch und vor allen Dingen NICHT überfordert und auch NICHT unterfordert werden. Die Kunst liegt darin, jedes Mensch-Hund-Team individuell zu fördern. Eine Philosophie, die ich schon immer von Herzen vertrete. Da war es für mich klar, dass nur eine Weiterbildung im Mantrailing bei K-9 für mich in Frage kam.
Da lag es natürlich nah, sich direkt beim K-9® Suchhundezentrum (Alexandra Grunow und Rovena Lankau) ausbilden zu lassen und diese faszinierende und artgerechte Beschäftigung als Trainer im Rahmen meiner Hundeschule anzubieten.
K-9® spezifiziert die verschiedenen Suchhundetypen und entwickelte darauf basierend ihr Ausbildungssystem - das Training wird individuell auf jeden Hund und seinen Menschen abgestimmt um den Hund entsprechend seiner Anlagen zu fördern. So bekommt jedes Mensch-Hund-Team die Zeit und Aufmerksamkeit, die es braucht und eine Überforderung wird vermieden.
Durch diese behutsame Herangehensweise verstärkt sich die Bindung zwischen dem Hund und seinem Halter, was sich auch im Alltag bemerkbar macht. In diesem Ansatz bin ich und K-9® völlig übereinstimmend.
So kann ich Euch als Trainerin eine professionelle Betreuung und Ausbildung im Freizeitbereich Mantrailing anbieten. Für die Ausbildung und Weiterbildung bedanke ich mich recht herzlich bei Alexandra Grunow und Rovena Langkau sowie bei ihren kompetenten Ausbildern.
Also los geht's "Riech" und "Trail" - Ich freue mich auf Dich und Deine Schnüffenase!
Deine Bettina Bumb und die Beaglegang Coroner & Harper + Waffle im Herzen
Bettina Bumb - Expertin für Beagle & Jagdhunde - die etwas andere Hundeschule mit Jagd(Familien)Hunden leben
& Bettina Bumb, Life Trust Coachin + zertifizierte Organetikerin + THP in Ausbildung - Gesund auf 6 Pfoten
bettina@mitjagdhundenleben.de
Sonntag & Dienstag geschlossen! Termine nach Vereinbarung
Da ich oft mit Mensch-Hund-Teams im Training bin, erreicht ihr mich am besten über das Kontaktformular